Die Wentorfer Kulturwoche findet seit 2007 einmal im Jahr statt und ist ein ehrenamtliches Projekt. Alle gestalterischen Aufgaben wie Poster, Programmheft, Einladungen für Gemeinschaftsausstellungen und Schilder liegen in meiner Hand.
Das jährlich wechselnde Keyvisual, der Kulturbeutel, wird jedes Jahr von Künstlerinnen entworfen. Die unten abgebildeten stammen aus meiner Feder.
Kunstausstellungen, Musik- und Literaturveranstaltungen, Theater, … In offenen Ateliers und Gemeinschaftsausstellungen sowie bei Veranstaltungen in der Kirche, in leerstehenden Kasernengebäuden, auf dem Marktplatz, in gerade nicht vermieteten Geschäftsräumen, auf Plätzen, Wiesen und Gärten, entsteht während jeder Wentorfer Kulturwoche ein Raum für Dialog, Austausch und Gemeingefühl. Auch der Bürgerverein und die Bücherfreunde e.V. sowie ortsansässige Geschäfte beteiligen sich und tragen zum Programm bei.
Die Wentorfer Kulturwoche dient nicht kommerziellen Zwecken, die meisten Veranstaltungen sind für die Besucher kostenlos. Eintrittsgelder werden nur zur Deckung von Kosten erhoben.









